Wir werden über Conservas Herpac sprechen und darüber, wie die Brüder Pacheco, Francisco und Diego, ihren kleinen Fischladen eröffneten, um international zu expandieren. Heute verfügen sie über große Einrichtungen und sind in 10 Ländern vertreten.

Entdecken Sie ihre Geschichte, ihre Produkte, ihre Kuriositäten und ein Rezept.

1. Konserven Herpac, 35 Jahre Geschichte

Vor 35 Jahren wurde Conservas Herpac gegründet. Francisco und Diego Pacheco, die viele Jahre in ihrem Fischgeschäft gearbeitet hatten, beschlossen, ihre berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln und begannen, Mojama auf traditionelle Weise herzustellen und zu vermarkten.

Die Qualität ihrer Produkte verhalf ihnen zum Erfolg, und heute sind sie mit der IGP-Auszeichnung "Mojama de Barbate" ausgezeichnet. Trotzdem bewahren sie den Geist eines traditionellen Familienunternehmens. Tatsächlich wird in ihrer Fabrik, die jedes Jahr von tausenden Besuchern besichtigt wird, immer noch die uralte und traditionelle Kunst des Ronqueo des Thunfischs gelehrt, einem Produkt, für das sie weltweit bekannt sind.

Conservas Herpac ist ein Synonym für höchste Qualität, die mit einer langen Liste nationaler und internationaler Auszeichnungen anerkannt wurde.

Unsere Produkte Herpac

2. Herstellung der Konserven Herpac

 

Bei Conservas Herpac arbeiten sie mit strengen Qualitätskontrollen, die gewährleisten, dass ihre Produkte alle Vorschriften erfüllen, bevor sie vermarktet werden.

Die Herstellung, mikrobiologische Kontrollen und Reinigungs- und Desinfektionsprozesse sowie ein Dokumentations- und Registrierungssystem in ihrer gesamten Palette von Salzfischen, geräucherten Produkten, Konserven und anderen Fischhalbkonserven haben ihnen geholfen, die Geschützte Geografische Angabe (IGP) für "Mojama de Barbate" für ihre Produkte aus rotem Thunfisch und Gelbflossenthunfisch sowohl in der Kategorie Extra als auch in der ersten Kategorie zu erhalten.

Conservas Herpac hat ein Engagement für den Verbraucher und die Umwelt, da sie nur mit legal gefangenem Fisch arbeiten und sogar das "Dolphin Safe"-Zertifikat besitzen. Es ist ein führendes Lebensmittelunternehmen, dem die Kunden vertrauen können. Darüber hinaus hat es den Vorteil einer privilegierten geografischen Lage, da Barbate das Tor zum Mittelmeer für den roten Thunfisch ist.

Der Herstellungsprozess der Konserven Herpac wird von handwerklichen Fachleuten durchgeführt, die die Tradition maximal respektieren.

Nachdem die besten Produkte ausgewählt wurden, geht die Herstellung mit dem Ronqueo des Thunfischs weiter. Dies ist das handwerkliche Zerlegen des Fisches, und von dort aus erfolgt die Konservenherstellung nach traditionellen Methoden. Wir können bereits sagen, dass es nicht notwendig ist, viele Zutaten hinzuzufügen. Die Einfachheit verstärkt den Geschmack.

Die gewonnenen Stücke werden in eine Salzlake gegeben, um sie zu kochen. Nachdem sie abgekühlt sind, werden die Gräten und Hautreste oder nicht essbare Teile entfernt, verpackt und schließlich wird Olivenöl hinzugefügt.

Nach dem Verpacken werden die Dosen einem Sterilisationsprozess unterzogen, der sie für die nächsten 5 Jahre für den menschlichen Verzehr geeignet macht.

3. Geschützte geografische Angabe Mojama de Barbate

Die Mojama wird aus den Lenden des Thunfischs Thunnus albacares, allgemein bekannt als Gelbflossenthunfisch, und des Thunnus thynnus, oder roter Thunfisch, gewonnen. Konkret werden die Lenden sowohl aus den oberen als auch den unteren Vierteln verwendet, die durch einen Salz- und Lufttrocknungsprozess "geheilt" werden.

Die Mojama de Barbate kann als Extra oder Erste Klasse klassifiziert werden. Die Extra-Klasse stammt aus dem inneren Teil der Lenden, der näher an der Wirbelsäule liegt und daher weniger fettig ist. Die Erste Klasse wird aus den äußeren, fettigeren Bereichen gewonnen.

Das geografische Gebiet der IGP "Mojama de Barbate" umfasst die Gemeinden Barbate, Zahara de los Atunes und Vejer (Cádiz). Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen alle für die Herstellung erforderlichen Prozesse, einschließlich der Verpackung, in diesen Orten durchgeführt werden.

Das Etikett muss deutlich neben dem Logo der Europäischen Union erscheinen.

4. Roter Thunfischlende Herpac in Olivenöl

 

Eine der saftigsten Teile des Thunfischs ist die Lende. Sie ist eine der magersten und saubersten Teile und wird am häufigsten wegen ihrer Größe und Sauberkeit verwendet.

Die rote Thunfischlende in Olivenöl Herpac hat einen charakteristischen Geschmack, der die anspruchsvollsten Gaumen durch ihre saftige Textur und die Mischung mit Olivenöl und Meersalz überraschen wird. Außerdem ist sie gesund aufgrund ihres niedrigen Fettgehalts.

 

5. Roter Thunfischbauch Herpac in Olivenöl

 

Wenn wir über berühmte Konserven sprechen, müssen wir den Bauch erwähnen. Der rote Thunfischbauch Herpac in Olivenöl ist eine saftige Delikatesse mit einer unwiderstehlichen Textur, etwas fettiger als die Lenden und einem sehr erkennbaren Geschmack.

Er ist eine Quelle von Proteinen und Fettsäuren wie Omega 3 und 6. Ein unwiderstehlicher Bissen.

6. Rezepte mit den Konserven Herpac

Zum Abschluss, wie wir es immer tun, lassen wir dir ein einfaches und schnelles Rezept als Vorschlag, um die Konserven Herpac zu genießen.

Da wir fast am Ende der Sommersaison sind, empfehlen wir einen gerösteten Paprikasalat mit einem Hauch von rotem Thunfischbauch Herpac in Olivenöl. Hier sind die Zutaten und die Zubereitung.

 Zutaten:

 Zubereitung:

 

1. Bestreiche die roten Paprikaschoten mit Olivenöl und lege sie in den Ofen bei etwa 180 Grad. Nach 45 Minuten nimm sie heraus und lege sie in eine Schüssel, die du mit Plastikfolie abdeckst.

2. Schneide die Zwiebel und mariniere sie mit etwas Essig.

3. Sobald die Paprikaschoten abgekühlt sind, schäle sie und schneide sie in Streifen.

4. And voila! Du kannst jetzt anrichten, indem du die Paprikastreifen als Basis, die Zwiebel und schließlich den Thunfischbauch hinzufügst.

5.- Nach Belieben würzen. Enjoy!

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp

Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie Ihre Daten und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück

0034 931763594

info@jamonarium.com

Öffnungszeiten unserer Filiale:

in der Woche:

Samstag:

Sonntag:

8.00 - 21.00 Uhr

9.00 bis 20.00 Uhr

10.00 bis 19.00 Uhr